Herzlich Willkommen auf der Seite zur Kursanmeldung. Hier könnt ihr euch bequem für die folgenden Kurse anmelden.
Kursnummer | Datum | Kursname | Kursbeschreibung | Kursgebühr | Akt. TN-Zahl | Max. TN-Zahl | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | 2021-05-30 | Alpinbasiskurs | Grundlagenausbildung für Bereiche des Bergsteigens. In diesem „Basis“-Kurs könnt ihr euch ausprobieren und in das
klassische Bergsteigen hinein schnuppern. Ort: Steinbruch Salzhemmendorf Voraussetzungen: keine Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Sicherungsgerät (z.B. ATC), HMS-Karabiner Fehlendes Material kann von der Sektion geliehen werden. Leitung & Info: Martin Koch | 25 | 0 | 8 | Anmelden |
02 | 2021-06-13 | Grundkurs Alpinklettern | Du bist in Einseillängenrouten schon gut unterwegs und möchtest auch mal Routen mit
mehreren Seillängen klettern? Dann bist du
hier richtig. In diesem Kurs soll es um die
grundlegenden Fertigkeiten beim Alpinklettern gehen. Dazu gehören: • Mobile Sicherungsmittel • Standplatzbau (Reihenschaltung und Ausgleichsverankerung) • Abseilen / Ablassen • Klettern in Mehrseillängenrouten • Ggf. Selbstrettungstechniken Ort: Hohenstein Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungstechniken, 5. Grad UIAA im Vorstieg, erste Praxiserfahrung mit Klemmkeilen & Co. Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (z.B. ATC-Guide), HMS-Karabiner, Schlingen, Klemmkeile, Expressschlingen, Klemmkeilentferner Leitung & Info: Nils Thiemann | 25 | 1 | 4 | Anmelden |
03 | 25.07. bis 31.07.2021 | Alpinkletterkurs im Wilden Kaiser | Nach den guten Erfahrungen im Jahr 2020
bieten August und Nils auch 2021 einen Alpinkletterkurs mit Unterkunft auf der Gruttenhütte an. Neben der Grundausbildung
im Klettergarten und am Klettersteig geht
es zum Klassiker über den Kopftörlgrat. Er
schwingt sich von der Kopftörl-Scharte über
6 Türme bis zum Gipfelkreuz der Ellmauer
Halt (2344 m). Die Touren werden vor Ort gemeinsam mit den Teilnehmern ausgewählt. Neben/während der Touren kommen natürlich die Kursinhalte nicht zu kurz: • Tourenplanung / Orientierung am Fels • Standplätze in Reihenschaltung und Ausgleichsverankerung • Mobile Sicherungsmittel • Klettern in Zweier- und Dreierseilschaft • Abseilen über lange Abseilpisten Termin: 25.07. bis 31.07.2021 Treffpunkt: 25.07.2021, 18:00 Uhr Gruttenhütte, Wilder Kaiser Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Vorbesprechung: 27.04.2021 19:00 Uhr Sumpfblume Hameln Leitung und Info: August Becker und Nils Thiemann | 200 | 1 | 6 | Anmelden |
04 | noch ohne Datum | Aus der Halle an den Fels | Du hast Hallenerfahrung, möchtest nun aber raus an den „richtigen“ Fels? Du kommst aus
der Gegend, kennst die Klettergebiete aber nicht genau? – Dann bietet sich der Schnupperkurs „Felsklettern“ an. In diesem Kurs werden die grundlegenden Sicherungstechniken am
Fels geschult und Wissen zu Sicherungstechnik vermittelt. Neben diesen Aspekten soll viel
geklettert werden, denn in der Natur ist es nun mal anders und vielleicht sogar am schönsten. Inhalte des Kurses sind: • Kennenlernen der hiesigen Klettergebiete • Sicheres Einrichten von Topropes • Umbau und Abseilen mit Kurzprusik • ggf. Vorstieg in leichten Routen • Gebietsregelungen und Ökologie Ort: DAV Jugendzeltplatz Lüerdissen Termin: siehe Webportal Voraussetzungen: Sicher im 5. Grad, ggf. Erfahrungen im Vorstieg in der Halle Leitung und Info: Michael Strohmeyer und Ralf Buchtal | 60 | 0 | 6 | Anmelden |
05 | 1 oder 2 Tage nach Absprache | Technik und Taktik für Vorstieg am Fels in selbst abzusi- chernden Routen | Ziel dieses Kurses ist es, dass ihr sicher einschätzen könnt, wie viel und ob eure selbst
gelegten Sicherungen beim Vorstieg im Sturzfall halten. Termin: 1 oder 2 Tage nach Absprache, gern auch in der Woche Ort: Ith (Weserbergland) Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungstechniken, 5. Grad UIAA im Nachstieg, möglichst erste Praxiserfahrung mit Klemmkeilen & Co. Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (z.B. ATC), HMSKarabiner, Selbstsicherungsschlinge, Klemmkeile, Expressschlingen, Klemmkeilentferner Leitung & Info: Rainer Leiwesmeier | 25 | 2 | 3 | Anmelden |
06 | nach Absprache | Schrauberkurs | Die Halle wird regelmäßig mit neuen Routen
bestückt. Wer hier gerne mitmachen möchte
und seine eigene Route schrauben möchte,
ist hier richtig. Es werden die Grundlagen
des Routenbaus vermittelt. Worauf ist zu achten, wie schraube ich eine gute Route und
natürlich Sicherheit beim Selbstsichern und
Schrauben. Dieser Kurs ist Voraussetzung,
um bei dem Sondertermin für das Schrauben
mitmachen zu können. Leitung & Info: Rainer Gelück | frei | 0 | 12 | Anmelden |
07 | 1 oder 2 Tage nach Absprache | Klettertechnik Spezial: Rissklettern | Jede Klettertour am natürlichen Fels kann Risspassagen enthalten. Rissklettern ist keine Zauberei, sondern Technik: Wer Risse „klemmen“ kann, hat in Risspassagen kein grundsätzliches Problem. Kursinhalt sind die verschiedenen Risstechniken von Fingerriss bis Spreizkamin. Ort: Harz oder Ith Voraussetzungen: Toprope Grad VI UIAA Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Kletterschuhe (möglichst knöchelhoch!), Sicherungsgerät (z.B. ATC), HMS-Karabiner, Expressschlingen, Selbstsicherungsschlinge, Klemmkeile, Friends, Risshandschuhe oder Tape empfehlenswert. Leitung & Info: Rainer Leiwesmeier | 25 | 0 | 3 | Anmelden |
10 | 2021-02-10 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 10.02. - Leitung Peter 10.03. - Leitung August 14.04. - Leitung wechselnd 09.06. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung Doreen 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
11 | 2021-03-10 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 10.03. - Leitung August 14.04. - Leitung wechselnd 09.06. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung Doreen 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
12 | 2021-04-14 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 14.04. - Leitung wechselnd 09.06. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung Doreen 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
13 | 2021-06-09 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 09.06. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung Doreen 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
14 | 2021-09-08 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 08.09. - Leitung Doreen 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
15 | 2021-11-03 | Schnupperkurs Klettern | Wer einfach mal die ersten Erfahrungen an einer Kletterwand sammeln möchte, ist hier
richtig. Ab diesem Jahr bieten wir einmal im Monat einen Termin zum Schnupperklettern an. Hier müsst ihr keinerlei Voraussetzungen mitbringen, Material wird komplett gestellt und ihr könnt, durch einen Übungsleiter gesichert, das Klettern ausprobieren. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 5 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 03.11. - Leitung wechselnd | 10 | 0 | 5 | Anmelden |
20 | 2021-02-17 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 17.02. - Leitung Peter 17.03. - Leitung August 21.04. - Leitung wechselnd 16.06. - Leitung wechselnd 07.07. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 4 | Anmelden |
21 | 2021-03-17 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 17.03. - Leitung August 21.04. - Leitung wechselnd 16.06. - Leitung wechselnd 07.07. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 4 | Anmelden |
22 | 2021-04-21 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 21.04. - Leitung wechselnd 16.06. - Leitung wechselnd 07.07. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 5 | Anmelden |
23 | 2021-06-16 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 16.06. - Leitung wechselnd 07.07. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 4 | Anmelden |
24 | 2021-07-07 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 07.07. - Leitung wechselnd 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 4 | Anmelden |
25 | 2021-09-08 | Sicherungskurs Klettern mit Kletterschein |
Wer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an drei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Nach dem Kurs bist du in der Lage, andere zu sichern und selber zu klettern. Natürlich stehen die Übungsleiter auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung und werden dich mit Rat und Tat unterstützen, bis du sicher im Umgang mit dem Equipment bist. Am dritten Mittwoch besteht die Möglichkeit, einen Kletterschein „Toprope-Klettern“ abzulegen. Der Schnupperkurs ist nur ein zusätzliches Angebot, aber keine Voraussetzung für den Sicherungskurs. Es ist eine Online-Anmeldung erforderlich und die Kurse sind auf 4 Teilnehmer begrenzt. Eine Kontoverbindung muss bei der Anmeldung nicht angegeben werden. Der Beitrag von 10 € wird in der Halle direkt entrichtet. 08.09. - Leitung wechselnd | 20 | 0 | 4 | Anmelden |
30 | 4 Termine an jeweils einem Sa. / So. | Felsklettern für Fortgeschrittene | Du bist am Fels schon vorgestiegen und Keile sind dir nicht
ganz fremd. Du bist motiviert und möchtest mehr, weißt aber nicht so recht wie. Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir feilen an deiner Technik und sprechen über Taktik und Training. Auf Wunsch gehen wir auch auf Sicherungsmittel ein. Ort: Ith / Kanstein Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungstechniken, Toprope etwa 6. Grad, etwas Vorstiegserfahrung, Motivation, eigene Ausrüstung Leitung & Info: Dietmar Kastning | 25 / Tag | 0 | 4 | Anmelden |
31 | Absprache mit Nils | Die Sturzangst besiegen | Mach zu! Zuuuu! ... Noch zu´er!!!!!! “ Diese Sätze hört man auch in der Kletterhalle Hameln
nicht selten. In diesem Kurs soll es darum gehen, mit der Sturzangst realistisch umzugehen. Wir wollen herausarbeiten, an welchen Stellen das Stürzen gefährlich ist und wo man auch mal fallen darf. Beim Vorstieg geht es um die Frage der richtigen Klippposition. Auf der anderen Seite geht es auch darum, wie sich der Sichernde beim Stürzen verhalten sollte. Je nach Interesse der Teilnehmer hängen wir einen weiteren Kurstag an, an dem wir in eine höhere Kletterhalle fahren. Kursinhalte: • Theoretische Berechnung des Sturzfaktors und der Sturzbelastung • Gefahren beim Vorsteigen • Richtig vorsteigen: Von wo klippe ich am besten? • Richtig sichern: der Unterschied bei verschiedenen Sicherungsgeräten. Wie verhalte ich mich wann am besten? • Sturztraining • Sicherungsupdate Ort: Kletterhalle Voraussetzungen: 5. Grad UIAA im Vorstieg in der Halle Leitung & Info: Nils Thiemann | 10 | 0 | 6 | Anmelden |
32 | 30.08. - 04.09.2021 | Touren im Matschertal - „Klein-Tibet Südtirols“ | Tourencharakter: Bergtouren zwischen 4 und 8 Stunden, überwiegend
mit Tagesrucksack von der Oberetteshütte auf 2670 m Höhe. Die abgeschiedene Umgebung verwöhnt mit
einmaliger Aussicht und Ruhe. Je nach örtlicher Zusammensetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist im April ein vorheriges Kennenlernen mit Vorstellung des Programms vorgesehen. Voraussetzungen: Gute Kondition, Tritttsicherheit, Schwindelfreiheit Ausrüstung: Bergwandern Sonstiges: An- und Abreise mit der Bahn oder eigenem PKW (bitte möglichst Fahrgemeinschaften). Die Kosten für die An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung und sonstige Auslagen tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Ebenso sind diese für ihre Versicherung selbst verantwortlich. Leitung und Info: Olaf Ueberheide | 130 | 6 | 8 | Anmelden |
33 | 01.08. bis 07.08.2021 | Gemeinschaftskletterwoche im Wilden Kaiser | Wie ein Adlerhorst thront die Gruttenhütte über Ellmau auf der Südseite des Wilden Kaiser.
Die Südwände des höchsten Kaisergipfels, der Ellmauer Halt, bieten eine Vielzahl lohnender Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Es beginnt mit dem wunderschönen aber langen Kopftörlgrat 3+, der Leuchs-Führe 3+, Max und Moritz 4 und der Via Theresa 5+, die alle auf der Ellmauer Halt ihren Höhepunkt haben. Wer den Zustieg durch den Jubiläumssteig zum Kübelkar nicht scheut, wird mit einer Vielzahl weiterer Klettermöglichkeiten belohnt. Termin: 01.08. bis 07.08.2021 Unterkunft: Gruttenhütte Anreise: in Fahrgemeinschaften Beitrag: Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung etc. vor Ort trägt jeder Teilnehmer selbst. Anmeldung: bis zum 26.03.2021 über das Webportal Vorbesprechung: 27.03.2021 20:00 Uhr in der Sumpfblume Hameln Treffpunkt: 01.08.2021 18:00 Uhr Gruttenhütte Parken an der Wochenbrunner Alm oberhalb von Ellmau Leitung und Info: August Becker | frei | 1 | Anmelden |