DAV-Sektion Hameln Kursanmeldung

Herzlich Willkommen auf der Seite zur Kursanmeldung. Hier könnt ihr euch bequem für die folgenden Kurse anmelden.

Kursnummer Datum Kursname Kursbeschreibung Kursgebühr Akt. TN-Zahl Max. TN-Zahl Anmeldung
0012025-01-15SchnupperkletternTrainerin Doreen Wilp10106Anmelden
0022025-02-12SchnupperkletternTrainer Peter Gutzeit1066Anmelden
0032025-05-07Schnupperklettern'Trainerin Grietje Gelück'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
1056Anmelden
0042025-03-05SchnupperkletternTrainer Michael Strohmeyer1056Anmelden
0052025-09-03Schnupperklettern'Trainer Nils Thiemann'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
1006Anmelden
0062025-11-05Schnupperklettern'Trainer Nils Thiemann'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
1006Anmelden
0072025-12-03Schnupperklettern'Trainerin Doreen Wilp'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
1006Anmelden
008Fr. 2025-03-07neu Schnupperklettern'Freitag 19 Uhr, Trainer JL'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
1076Anmelden
0102025-01-22SicherungskursWer noch nie gesichert hat und dieses erlernen möchte, ist hier richtig. Einmal im Monat beginnt ein Sicherungskurs für Anfänger, bei dem du an zwei aufeinander folgenden Terminen lernst, was für das Sichern und Klettern wichtig ist. Trainer: Rainer Leiwesmeier 2056Anmelden
0112025-02-19SicherungskursTrainer Peter Gutzeit2086Anmelden
0122025-05-14Sicherungskurs'Trainer Rainer Leiwesmeier'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
20106Anmelden
0132025-09-17Sicherungskurs'Trainer Michael Strohmeyer'
Achtung Barzahlung während des Kurs. Keine Kontoeinzug.
2006Anmelden
014Fr. 2025-03-14neu SicherungskursKurs am Freitag 14.3 19:00-21:00 Uhr + Sonntag 16.3 11:00-13:00 Uhr, Trainer JL2066Anmelden
0202025-03-12VorstiegskursNEU! Wer schon sicher auch im leichten Überhang klettern kann ist hier richtig. Es wird euch systematisch erklärt wie ihr Versteigt und Vorsteiger richtig sichert. Auch hier sind zwei aufeinanderfolgende Termine vorgesehen. Trainer Boris2066Anmelden
0212025-06-11Sicherungskurs Vorstieg mit KletterscheinNEU! Wer schon sicher auch im leichten Überhang klettern kann ist hier richtig. Es wird euch systematisch erklärt wie ihr vorsteigt und Vorsteiger richtig sichert. Auch hier sind zwei aufeinanderfolgende Termine vorgesehen. Trainer: Rainer Leiwesmeier2066Anmelden
0302025-03-29SchrauberkursDie Halle wird regelmäßig mit neuen Routen bestückt. Wer hier gerne mitmachen möchte und seine eigene Route schrauben möchte, ist hier richtig.1024Anmelden
0312025-04-02Einführung CalisthenicsBist du bereit, deine Grenzen zu überschreiten und deine Fitness auf das nächste Level zu bringen? Dann schnupper doch mal in den Calisthenics-Park der Eugen-Reintjes-Schule!-5Anmelden
0322025-05-07Einführung Calisthenics'Bist du bereit, deine Grenzen zu überschreiten und deine Fitness auf das nächste Level zu bringen? Dann schnupper doch mal in den Calisthenics-Park der Eugen-Reintjes-Schule!'-0Anmelden
035Nach AbspracheDie Sturzangst besiegenIn diesem Kurs soll es darum gehen, mit der Sturzangst realistisch umzugehen. Wir wollen herausarbeiten, an welchen Stellen das Stürzen gefährlich ist und wo man auch mal fallen darf.1506Anmelden
040Nach AbspracheAus der Halle an den FelsDu hast Hallenerfahrung, möchtest nun aber raus an den „richtigen“ Fels? Du kommst aus der Gegend, kennst die Klettergebiete aber nicht genau? – Dann bietet sich der Schnupperkurs „Felsklettern“ an.2566Anmelden
0412025-04-26Tagesseminar Alpine GrundlagenDieser Kurs soll als Schnupperkurs oder zur Vorbereitung auf die Tourenwochen in den Alpen dienen. An diesem Wochenende wollen wir euch mit den Grundlagen des alpinen Bergsteigens wie Knoten, Anseilen, Begehen von Klettersteigen, Gehen am Fixseil vertraut machen.2588Anmelden
0422025-06-14Tagesseminar SpaltenbergungFür das Begehen von Gletschern ist das Wissen über Spaltenbergung elementar. In diesem Tageskurs wollen wir uns intensiv mit der Spaltenbergung mit Loser Rolle und Mannschaftszug sowie der Selbstrettung aus einer Gletscherspalte, nach aktueller Lehrmeinung des DAV, beschäftigen. Mit diesem Kurs wollen wir sowohl alpine Neueinsteiger ansprechen als auch erfahrene Bergsteiger*innen, die sich im Thema Spaltenbergung updaten wollen.2546Anmelden
043Nach AbspracheTechnik und Taktik für Vorstieg am Fels in selbst abzusichernden RoutenZiel dieses Kurses ist es, dass ihr sicher einschätzen könnt, wie viel und ob eure selbst gelegten Sicherungen beim Vorstieg im Sturzfall halten.2543Anmelden
044noch nicht festgelegtGrundkurs AlpinkletternDu bist in Einseillängenrouten schon gut unterwegs und möchtest auch mal Routen mit mehreren Seillängen klettern? Dann bist du hier richtig. In diesem Kurs soll es um die grundlegenden Fertigkeiten beim Alpinklettern gehen. Dieser Kurs ist auch eine gute Grundlage für die Ausbildungswoche Alpinklettern.2554Anmelden
045Nach Absprache 2 TageKlettertechnik Spezial: RisskletternRissklettern ist keine Zauberei, sondern Technik: Wer Risse „klemmen“ kann, hat in Risspassagen kein grundsätzliches Problem.2523Anmelden
04630-31.8.2025Abenteuerwochenende IthZetelten. Klettern, Mountainbiken, Höhlen usw. Genaueres folgt 02130Anmelden
05006.07. bis 12.07.2025Alpinkletterkurs an der WolfebnerspitzeDie Wolfebnerspitze bietet eines der größten Klettergebiete der Allgäuer Alpen. Dabei sind fast alle Routen mit Klebeankern saniert. Der Sicherheitsstandard liegt am oberen Ende der alpinen Allgäu-Klettereien.20062-4Anmelden
0512025-08-03 bis 09Ausbildungswoche Hochtouren mit Option Zufallspitze, 3757m, und Cevedale, 3769mDie auf 2610m Höhe gelegene Marteller Hütte ist ein Schmuckstück! Konkreter: „Un gioiello tra i ghiacciai“, wenn man der Eigenwerbung der Hütte Glauben schenken mag. Und die Beschreibung passt ganz gut, denn dieses Juwel liegt tatsächlich zwischen mehreren Gletschern und empfiehlt sich damit als idealer Stützpunkt für unsere Ausbildungswoche in den Ortler-Alpen.20062-4Anmelden
0522025-07-20 bis26Tourenwoche - Durchquerung der Berner Alpen mit Option Oberaarhorn, 3630mIn dieser Tourenwoche wollen wir die Berner Alpen einmal komplett von West nach Ost durchqueren.20052-3Anmelden
05505-12.07.2025Gemeinschaftskletterwoche an der WolfebnerspitzeDie Wolfebnerspitze bietet eines der größten Klettergebiete der Allgäuer Alpen. Dabei sind fast alle Routen mit Klebeankern saniert. Der Sicherheitsstandard liegt am oberen Ende der alpinen Allgäu- Klettereien.-9-Anmelden
0602025-05-107 Halden im Ruhrgebiet (mit Übernachtung)Die künstlichen Berge, die Fernsicht über die Industriegebiete und das Durchwandern der Industriekultur auf erstaunlich vielen grünen Wegen sind schon etwas Besonderes, daher noch einmal das Angebot dieser Tour wie bereits in 2024 durchgeführt-5-Anmelden
0612025-04-10 bis 17Wanderwoche Luxemburg/SaarlandDie Felsformationen im Mullerthal und der kleine Schießentümpel machen die Kleine Luxemburgische Schweiz zum beliebtesten Wanderziel Luxemburgs. Hier und auf weiteren Wanderungen im deutsch-luxemburgischen Naturpark wandern wir uns fit für die Saison 2025. Die Wanderungen verlaufen überwiegend auf gut begehbaren Wegen85109Anmelden
06522.02. - 01.03.2025Schneeschuh-Wanderwoche Rein in Taufers''Die Tour ist wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt. August Becker''8509Anmelden